Commitment is an act

Innovate and initiate
Eine große Rolle hierbei spielen beispielsweise das Engagement in industrieweiten Initiativen, das Setzen auf neue, innovative Technologien sowie relevante Zertifizierungen und Standards, die helfen, unsere Anforderungen weiterzugeben und sichtbar zu machen.

Audi ist Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Die Mission von ASI ist es, die verantwortungsvolle Produktion, Beschaffung und Verwaltung von Aluminium anzuerkennen und gemeinsam zu fördern.
Audi ist seit 2017 aktives Mitglied der Global Battery Alliance. Diese befasst sich mit dem Schutz von Menschenrechten, mit sozialen Standards beim Abbau von Batterie-Rohstoffen und erarbeitet Lösungen für die Wiederverwendung von Lithium-Ionen-Batterien.
Um Menschenrechtsverletzungen in unserer eigenen Lieferkette auszuschließen, ist geplant, mittelfristig auch die Nachhaltigkeitsperformance der Bergwerke in unserer Lieferkette zu prüfen. Volkswagen ist daher Anfang 2019 dem CERA Projekt (Certification of Raw Materials) beigetreten, das sich der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards für Bergwerke verschrieben hat.
Der Anspruch der AUDI AG ist es, die Transparenz und Rückverfolgbarkeit in den Lieferketten auch durch den Einsatz neuer Technologien weiter zu erhöhen. Aus diesem Grund pilotieren wir unter anderem den Einsatz von Blockchain-Technologien und Künstlicher Intelligenz in den globalen und komplexen Zulieferketten. Diese ermöglicht es, beispielsweise einen besseren Einblick in die Herkunft von Kobalt, das in Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet wird, zu erhalten. Auch andere Mineralien, die für die Fahrzeugproduktion genutzt werden, können so nachverfolgt werden. Um nachhaltige Mobilität zu ermöglichen, ist verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung elementar. Die Pilotprojekte sind der Anfang einer umfassenden Entwicklung für mehr Transparenz und Sicherheit in der Lieferkette.
Die AUDI AG beteiligt sich aktiv an dem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) initiierten „Branchendialog Automobilindustrie zur Achtung der Menschenrechte entlang der globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten“. Gemeinsam mit weiteren Anspruchsgruppen werden Lösungsansätze entwickelt, um die Einhaltung der Menschenrechte entlang der globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten in der deutschen Automobilindustrie zu verbessern. So wird es zum Beispiel um Risiken in Rohstofflieferketten und unternehmensübergreifende Beschwerdemechanismen gehen.
Hier arbeitet Volkswagen in der Brancheninitiative DRIVE Sustainability unter dem Dach von CSR Europe an der kontinuierlichen Analyse von Nachhaltigkeitsrisiken im Rohstoffsektor und leitet daraus individuelle sowie gemeinsame Maßnahmen mit anderen Unternehmen der Automobilbranche ab. Die Entwicklung des gemeinsamen Fragebogenstandards zur Überprüfung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Zulieferunternehmen ist ebenfalls Schwerpunkt der Initiative.
Be real talk real
Basis und Rückgrat unseres Nachhaltigkeitsmanagements sind international anerkannte Leitlinien und Grundsätze.
Volkswagen Konzern Leitlinie zu nachhaltigem Rohstoffbezug
2 Seiten, DE
26,3 KB
Volkswagen Code of Conduct für Geschäftspartner
44 Seiten, DE
2,9 MB
Sustainable Development Goals 2016 (Englisch)
4 Seiten, EN
519,5 KB
Nachhaltigkeitsbericht 2019
127 Seiten, DE
10,1 MB
Grundsatzerklärung Menschenrechte der AUDI AG
1 Seite, DE
910,1 KB
Der Code of Conduct für Geschäftspartner
Der Code of Conduct für Geschäftspartner des Volkswagen Konzerns fasst zusammen, welche Erwartungen wir an unsere Partnerunternehmen stellen. Begründete Hinweise auf Verstöße gegen diese Anforderungen nehmen wir sehr ernst.
Haben Sie Kenntnis von Verstößen unserer Geschäftspartner_innen gegen den Code of Conduct oder sind Sie von Verstößen direkt betroffen?
Bitte melden Sie sich bei uns unter
Hinweise richtig melden

Externe Anlaufstellen
Darüber hinaus können Hinweise auf Verstöße gegen verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln im Sinne der OECD Leitsätze für multinationale Unternehmen über die Nationale Kontaktstelle der Bundesregierung oder jede andere Nationale Kontaktstelle gemeldet werden.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.